
Der Harz bietet viel unberührte Natur im Raum Nationalpark und erstaunliche Ruhe wenn man sich von den Hauptwanderwegen etwas entfernt und sich auf die kleineren Wanderpfade begibt. Nutzen Sie das Fahrrad, Motorrad, Quad oder einfach Ihre Wanderstiefel um den Harz zu entdecken und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Resina Arts Suites versucht Ihnen eine entspannte Atmosphäre vor und nach Ihren Ausflügen zu bieten und möchte Ihren Urlaub mit Zusatzleistungen, wie dem Brötchen- oder Frühstücksservice etwas ganz besonderes werden lassen, an das Sie sich noch lange erinnern.
Außer Natur, finden Sie natürlich auch idyllische kleine Ortschaften und Städte mit Kulturangebot. Unzählige Museen und Märkte bieten Geschichte und lokales Essen.
Ausflugstipps im Harz:
in Osterode am Harz
- ALOHA Freizeit- und Erlebnisbad(Spaß für Kinder)
- Stadthalle Osterode am Harz
- Bowlingcenter Eulenburg
- Museum im Ritterhaus
Osterode am Harz Umgebung
- HöhlenErlebnisZentrum – Iberger Tropfsteinhöhle
- Einhornhöhle Scharzfeld
- Haus of Wachs (Spaß für Kinder)
- Kinowelt (Spaß für Kinder)
- Marktkirche zum Heiligen Geist
- Oberharzer Bergwerksmuseum
- Schloss Herzberg
- Uhrenmuseum
in Entfernung bis zu 30 Autominuten
- Europäisches Brotmuseum
- Gustav-Adolf-Stabkirche
- Hammerschmiede
- Kräuterpark Altenau
- Okerseeschifffahrt
- UNESCO-Welterbe 19-Lachter-Stollen
- Bergbaumuseum Lautenthals Glück
- Wilhelm-Busch-Mühle Ebergötzen
- Heinz-Sielmann-Stiftung
- Theater der Nacht
- Kloster Brunshausen
in Entfernung bis zu 60 Autominuten
- Indoor-Freizeitpark Krodoland (Spaß für Kinder)
- Indoor-Spielpark Regenbogenland (Spaß für Kinder)
- Kloster Wöltingerode
- Nationalpark-Beuscherzentrum Torfhaus
- Nationalparkhaus St. Andreasberg
- Museum und Besucherwergwerk Rammelsberg
- Zinnfigurenmuseum Goslar
- UNESCO-Welterbe Grube Samson
- Zisterzienser Museum Kloster Walkenried
- PS-Speicher Einbeck
- Echte Nordhäuser Traditionsbrennerei
- Schloss Wernigerode
- Harzer Schmalspurbahnen, Wernigerode
- Kloster Drübeck
- Grenzlandmuseum Eichsfeld
- Grenzland-Museum Tettenborn
- Informationsstelle Harzhorn
- Bärenpark Worbis (Spaß für Kinder)
- FAGUS-Werk Alfeld
- Die Kinderstadt-Indoor Spielpark Göttingen (Spaß für Kinder)
- Museum Friedland (Spaß für Kinder)
- Köhler Museum
- Rübeländer Tropfsteinhöhlen
- Pullman City Harz (Westernstadt – Cowboy)
- Gedenkstätte Mittelbau-Dora
- Haus de Natur – interaktive Walderlebnisausstellung (Spaß für Kinder)
Der Nationalpark Harz ist ein Naturschutzgebiet, welches sich über zwei Bundesländer erstreckt, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Mit 24.700 Hektar nimmt es etwa 10 Prozent des gesamten Harzes ein. Der Nationalpark liegt im westlichen Teil des Harzes und erstreckt sich von Wernigerode und Ilsenburg im Norden bis nach Herzberg und Bad Lauterberg im Süden. Der höchste Punkt im Harz ist der Brocken mit 1142m ü. NN welcher ebenso im Gebiet des Nationalparks liegt. Die Verantwortung für Pflege und Management des Nationalparks übernehmen die Park Ranger.
Es gibt viel zu tun im Nationalpark Harz …
Bitte besuchen Sie auch die Nationalpark Harz Website für aktuellen Veranstaltungen
Tierwelt im Harz
Der Harz is reich an Flora und Fauna. Die Nationalpark Ranger spielen eine wichtige Rolle wenn es um den Natur- und Tierschutz geht. Die Vegetation im Harz variiert stark in Abhängigkeit der Höhenmeter, so sieht man auf dem Gipfel des Brockens bspw. keine Bäume mehr. Unter dieser Grenze finden Sie vor allem Buchen, Fichten und Mischwald.
Zusätzlich spielt der Nationalpark Harz eine wichtige Rolle im Schutzgefährdeter Tierarten, u.a. der Luchs, Sperlingskautz, Wanderfalke, Ringdrossel und vielen anderen. Die größte Attraktion unter den Tieren, ist das Luchsgehege im Nationalpark. Erfahren Sie mehr über diese gefährdete Tierart und das Luchs Projekt im Harz.
Die wahrscheinlich besten Wege den Nationalpark Harz zu entdecken sind spannende Wanderungen oder Mountainbike Touren. Dabei ist bei Touren innerhalb des Nationalparkgebietes auf die Regeln und Verbote besonders zu achten.
Bitte klicken Sie hier um weitere Informationen über die Tierwelt des Nationalparks zu erhalten.
Wandern
Wandern ist einfach eine wunderschöne und sowohl anstrengende als auch entspannende Outdooraktivität zu gleich. Im Harz gibt es so viele Möglichkeiten, da ist für Jedermann etwas dabei. Der Nationalpark Harz biete u.a. folgende empfehlenswerte Wandertouren:
- Ranger-Führung auf dem Brocken-Rundwanderweg
- Wandern für Anfänger
- Nationalpark Führungen
- Und vieles mehr…
Sie können mehr über die Wandernwege hier erfahren und die Wanderntouren hier erfahren
Harzer Wandernadel
Die Harzer Wandernadel ist eine Auszeichnung, die dem interessierten Wanderer unter Ihnen zusätzliche Motivation verschafft. Im Harz gibt es 222 Checkpoints, an denen man Stempel für den Wanderpass sammeln kann. Natürlich ist es nicht notwendig alle 222 Stempel zu sammeln, bevor man eine Auszeichnung erhält. Weitere Informationen finden sie auf der Harzer Wandernadel Webpage.
Bitte klicken Sie hier um zur Harzer Wandernadel Webpage zu gelangen.
Für unsere kleinen Gäste
Der Nationalpark Harz bietet unzählige Möglichkeiten für die ganze Familie. Besonders die Kleinen können die Natur durch bspw. folgende Aktivitäten näher erkunden:
- Die Entdeckung des Wilden Walds zusammen mit dem Parkranger
- Pferdereiten (Herbst)
- Horse riding (Autumn)
- Boris Borkenkäfer Vorstellung
- Und vieles mehr…
Unabhängig von Jahreszeit und Saison, können Sie viele Abenteuer entdecken. Der Harz bietet für jeden etwas, ob Ruhe und Einsamkeit oder auch städtischen Trubel. Und natürlich viele Outdoor Aktivitäten. Wir empfehlen die folgenden für unsere mutigen Gäste…
Motor Biking
Der Harz ist auch ein Motorradparadies. Genießen Sie wunderschöne Ausblicke in die Natur während Ihrer aufregenden und spannenden Ausflüge bergauf, bergab und entlang der unzähligen Kurven. Gute und breite Straßen erlauben sowohl entspannte Touren als auch ansprechend für den sportlichen Fahrer. Mit Sicherheit eine einmalige Erfahrung – auch geführte Touren verfügbar.
Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen zu den geführten Touren.
Mountainbiking
Mountainbiking ist im Harz besonders bei unseren Abenteurern angesagt. Mit kaum einem anderen Sportgerät kann man in kurzer Zeit so viel entdecken, die Ausblicke genießen und sich eins mit der Natur fühlen. Neben dem „normalen“ Mountainbiking kann man sich auch an folgenden Extremsportarten versuchen: Cross Country, Marathon, Freeride, Downhill, Dirt, usw. Wir empfehlen die folgende Website für unsere mutigen Gäste…
Wasseraktivitäten
Es gibt viele wunderschöne Flüsse und Seen, die man im Harz genießen kann. Sie werden einigen während Ihres Harz Aufenthaltes begegnen. Die Sommerzeit ist gut geeignet für unterschiedliche Wasseraktivitäten, z.B. Schwimmen, Bootfahren oder Angeln. Oder genießen Sie die Sonne von einer der vielen Bergwiesen rund um die Harzer Teiche und Talsperren.

Alpin Ski /Snowboard Hänge im Harz
Ski Hang | Länge & Hohe | Niveau | Adresse | Parken |
---|---|---|---|---|
Lerbacher Ski Hang | L: 302m, H: 103m | Beginner bis Fortgeschrittene | An der Mühlwiese, 37520 Lerbach (ein Ortsteil von Osterode) | Kostenlose Parkplätze |
Zellerfelder Ski und Rodel Hang | L: 296m, H: 56m | Anfänger | Spiegelthalerstrasse, 38678 Clausthal-Zellerfeld | Kostenlose Parkplätze |
Torfhaus Ski und Rodel Hang | L: 300-400m, H: 76m | Anfänger bis Fortgeschrittene | Liegt zwischen Braunlage und Bad Harzburg an der B4 | Kostenlose Parkplätze |
Langlaufloipen im Harz
Ort | Ski Piste | Art & Lange | Niveau | Startpunkt | Parken |
---|---|---|---|---|---|
Clausthal-Zellerfeld | Spiegelthal | Kreis, 9km | Mittel | Spiegelthaler Straße Schützenplatz Zellerfeld | Kostenlose Parkplätze |
Clausthal-Zellerfeld | Ringelhalder | Kreis (beleuchtet), 2km | Leicht | Sportplatz Ringelhalde Zellerfeld Parkplätze | Kostenlose Parkplätze |
Clausthal-Zellerfeld | Clausthal-Butenbock | Verbindungsloipe, 3,5km | Leicht | Kurpark Butenbock Schützenplatz Clausthal | Kostenlose Parkplätze in Butenbock |
Butenbock | Kurpark | Kreis (beleuchtet), 5km | Leicht | Dorfgemeinschaftshaus | Kostenlose Parkplätze in Butenbock |
Butenbock | Butenböcker Wanderloipe Ziegenbergloipe | 5km | Leicht-Mittel | An der Sporthalle Am Brink 11 38678 Buntenbock | Kostenlose Parkplätze in Butenbock |
Hahnenklee | Großloipe | Kreis, 15km | Mittel-Schwer | Hotel "Der Waldgarten" | Kostenlose Parkplätze |
Winter Spaß für die Kids

Geben Sie Ihren Kindern die Möglichkeit die Rodelhänge auszuprobieren. Der Harz ist nicht zu sehr überfüllt mit Menschenmassen, genau richtig für die jenigen, die Wintersport mit etwas mehr Platz und weniger Schlangen genießen möchten. Rodelmöglichkeiten mit Lift: Rodellift „Brockenblick“ Kontakt: Link zum Betreiber des Lifts Weitere Aktivitäten
-
-
-
-
-
-
-
-
- Schneemänner bauen
- Rodeln und Schlittenfahren
- Skischule besuchen Alpin Ski im Ort; Kontakt: Harzer Skischule Lerbach, Tel. 05522 4810
- Weitere Skischulen
-
-
-
-
-
-
-
Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub verwöhnen und erleben Ruhe, Entspannung und Erholung pur. Im Harz gibt es viele Möglichkeiten sich zu entspannen: Sauna, Massage- und Spa-Anwendungen, Thermalbäder/Thermalquellen und aufregende Adventure Schwimmbäder mit Riesenrutschen oder Wellenbäder.
Wir empfehlen Ihnen die folgenden…